Sturmflutereignisse am Pegel Flensburg
Entwicklung in der Vergangenheit
In Flensburg wird derzeit keine langfristige Veränderung der Sturmflutintensität mit der Zeit beobachtet.
Die Daten der aktuellen Saison sind vorläufig und spiegeln den gegenwärtigen Stand wider. Sie sind erst mit Abschluss der laufenden Sturmflutsaison vollständig.
Interpretation der Grafik

Beispielgrafik
Eine Sturmflutsaison dauert jeweils vom Juli eines Jahres bis zum Juni des darauffolgenden Jahres. Sie wird in der Grafik mit der Jahreszahl angegeben, in der die Saison beendet wurde. Die Grafik veranschaulicht, wie sich die maximale Intensität von Sturmfluten in einer Saison im Laufe der Zeit verändert hat. Dabei bezeichnet Intensität die Fläche zwischen dem Grenzwasserstand (1,50 m über mittlerem Hochwasser in der Nordsee und 1,00 m über mittlerem Wasserstand in der Ostsee) und dem Verlauf der Messungen über die Zeit. Die schwarze Linie gibt eine lineare Schätzung der Veränderung über den dargestellten Zeitraum an. Das hellgraue Band zeigt die mit dieser Schätzung verbundenen Unsicherheiten. Die aktuelle Sturmflutsaison ist durch die rot gepunktete Linie gekennzeichnet und bis zum Abschluss der laufenden Saison jeweils unvollständig. Die Beispielgrafik zeigt eine Momentaufnahme der Entwicklung am Pegel Cuxhaven während der laufenden Saison 2017/18.
Ist die Intensität in der aktuellen Sturmflutsaison ungewöhnlich?
Kein roter Punkt:
In der aktuellen Saison gibt es noch keine Sturmflut.
Roter Punkt über der dicken blauen Linie, aber innerhalb des oberen Scharniers:
Die Sturmflut in der aktuellen Saison ist intensiver als 50% der Ereignisse in diesem Monat, aber im Vergleich zu früher nicht ungewöhnlich.
Roter Punkt über dem oberen Scharnier:
In betreffenden Monat ist die Sturmflutintensität in der aktuellen Saison im Vergleich zu früher ungewöhnlich.
Interpretation der Grafik

Beispielgrafik
Die Grafik veranschaulicht, hier am Beispiel der Saison 2017/18 am Pegel Cuxhaven, inwieweit die Intensität der bisher in der aktuellen Saison beobachteten Sturmfluten von den Erwartungen abweicht. Dabei bezeichnet Intensität die Fläche zwischen dem Grenzwasserstand (1,50 m über mittlerem Hochwasser in der Nordsee und 1,00 m über mittlerem Wasserstand in der Ostsee) und dem Verlauf der Messungen über die Zeit. Das Box-Diagramm zeigt die monatliche Verteilung der Intensität von Ereignissen. Blau repräsentiert die Statistik der Ereignisse der Vergangenheit, während die roten Punkte die Ereignisse der aktuellen Saison (hier Saison 2017/18) kennzeichnen.

Schematische Boxplot