Norddeutsches Küsten- und Klimabüro
Sturmflutereignisse am Pegel Husum

Entwicklung in der Vergangenheit

Sturmfluthöhe

In Husum hat der maximale Wasserstand pro Saison mit der Zeit zugenommen. Der Wasserstand kann im Wesentlichen durch ein verändertes Windklima, durch den Meeresspiegelanstieg und durch wasserbauliche Maßnahmen beeinflusst werden. Bisher ist der beobachtete Anstieg des Wasserstandes in Husum im Wesentlichen auf den Anstieg des mittleren Meeresspiegels zurück zu führen.

Die Daten der aktuellen Saison sind vorläufig und spiegeln den gegenwärtigen Stand wider. Sie sind erst mit Abschluss der laufenden Sturmflutsaison vollständig.

Interpretation der Grafik

Ist die Höhe in der aktuellen Sturmflutsaison ungewöhnlich?

Sturmfluthöhe

Je höher die Sturmfluten auflaufen, desto seltener treten sie auf. Die Sturmfluthöhen der aktuellen Saison werden durch farbige Symbole gekennzeichnet. Diese zeigen, wie lange es (im statistischen Mittel) dauert, bis eine Sturmflut dieser Höhe wieder auftritt (x-Achse).

Die Daten der aktuellen Saison sind vorläufig und spiegeln den gegenwärtigen Stand wider. Sie sind erst mit Abschluss der laufenden Sturmflutsaison vollständig.

Interpretation der Grafik